Kostenlose Weiterbildungsreihe:
Mitmenschen mitdenken. Ansätze zur Antidiskriminierung in der Kulturarbeit 2024
Das Studio Audience setzt sich für mehr Diversität im Kölner Kulturpublikum ein und
unterstützt Institutionen und Akteur*innen der Freien Szene dabei, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Kulturelle Teilhabe vieler unterschiedlicher Menschen zu ermöglichen. Diversität kann nur erreicht werden, solange nicht einzelne Besucher*innen und Teilnehmer*innen oder ganze Communitys ausgeschlossen werden. Das bewusste oder unbewusste Nicht-Sehen, Nicht-Mitdenken und Nicht-Ansprechen marginalisierter Gruppen ist tief in unserer Gesellschaft – und damit auch im Kulturbetrieb – verankert. Diese Strukturen zu hinterfragen und aufzubrechen, war Ziel unserer Weiterbildungsreihe im Jahr 2024.
In der mehrtägigen Veranstaltung, die im Herbst 2024 stattfand, wurden gemeinsam mit erfahrenen Expert*innen Impulse gesetzt, wie Diskriminierung in ihren unterschiedlichen Formen erkannt und abgebaut werden kann. Die Reihe bot Raum für Austausch, Reflexion und neue Perspektiven für ein inklusives Handeln in der Kulturarbeit – sowohl vor als auch hinter den Kulissen.
Mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten richtete sich das Angebot an alle Kulturarbeiter*innen – unabhängig vom jeweiligen Tätigkeitsfeld: von der Personalbesetzung über die inhaltlich-künstlerische Arbeit bis hin zu Kommunikation und Vermittlung. Die große Resonanz hat gezeigt, wie groß das Interesse und der Bedarf an struktureller Veränderung in der Kölner Kulturszene ist.
Die Weiterbildungsreihe hat bereits stattgefunden. Ein Förderantrag für eine Fortsetzung wurde bereits gestellt. Wir hoffen sehr, euch bald an dieser Stelle neue Daten mitteilen zu können. Um über neue Angebote von Studio Audience informiert zu bleiben, folgt gerne Studio Audience auf Instagram.

